Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung richtet sich an (A) die Nutzer unserer Webseite und (B) Interessenten, die Kontakt mit uns aufgenommen haben oder dies beabsichtigen. Sie soll über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch mich, den Verantwortlichen von Hieronymus B für Haare, informieren:

Wolfgang Bache
(Details und Kontakt siehe Impressum)

Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Weil durch neue Technologien, die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite sowie durch die Aktualisierung der rechtlichen Grundlagen Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden könnten, empfehlen wir Ihnen, sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen durchzulesen. (Ganz am Ende der Datenschutzerklärung können Sie nachsehen, wann wir diesen Text zuletzt aktualisiert haben.)

Definitionen der hier verwendeten Begriffe (z. B. „personenbezogene Daten“ oder „Verarbeitung“) finden Sie in Art. 4 DSGVO.


Grundsätzliche Informationen zum Umgang mit Ihren Daten

Unabhängig davon, zu welcher Personengruppe (Webseitennutzer oder Interessenten) Sie gehören, gelten für unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten in jedem Fall die folgenden Grundsätze:

  • Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nur dann an Dritte weiter, wenn Sie uns dazu in jedem Einzelfall und im Voraus eine schriftliche Einwilligung erteilt haben oder wenn die Weitergabe zur Durchführung einer vertraglichen Maßnahme oder zur Wahrung unseres berechtigten Interesses notwendig ist. Details hierzu finden Sie weiter unten im Abschnitt „Eingebettete Inhalte von anderen Webseiten“.
  • Darüber hinaus geben wir Ihre Daten an Dritte in Ländern außerhalb der EU nur dann weiter, falls ein entsprechender Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden ist.
  • Für alle von uns erhobenen personenbezogenen Daten gelten die Rechte der Betroffenen, auf die wir Sie ausführlich weiter unten hinweisen (siehe Abschnitt „Rechte, die Sie an Ihren Daten haben“).

Welche personenbezogenen Daten wir von unterschiedlichen Personengruppen erheben, zu welchen Zwecken wir sie erheben und wie lange wir sie speichern, erfahren Sie in den folgenden Abschnitten.


(A) Nutzer unserer Webseite

Hosting-Dienstleister Hetzner

Unsere Website wird bei Hetzner Online GmbH gehostet, einem in Deutschland ansässigen Anbieter von IT-Infrastrukturdiensten. Hetzner stellt uns Speicherplatz, Rechenkapazitäten und technische Infrastruktur zur Verfügung. Dabei werden folgende Daten durch Hetzner verarbeitet:

  • IP-Adressen
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfragen
  • Browsertyp und Betriebssystem
  • Besuchte Seiten auf unserer Website
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an einer sicheren und zuverlässigen Bereitstellung unserer Website.

Löschung: Server-Logfiles werden von Hetzner in der Regel für maximal 30 Tage gespeichert und anschließend automatisch gelöscht.

Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Hetzner finden Sie unter: https://www.hetzner.com/de/rechtliches/datenschutz

Ein entsprechender Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO wurde mit Hetzner abgeschlossen. Informationen dazu finden Sie hier: https://docs.hetzner.com/de/general/general-terms-and-conditions/data-privacy-faq/

Google Analytics

Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google. Google ist eine Firmengruppe und besteht aus den Firmen Google Ireland Ltd. (Anbieter des Dienstes), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, sowie Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA und anderen verbundenen Unternehmen der Google LLC.

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse, die jedoch mit der Methode anonymizeIp anonymisiert wird) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google nutzt diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über Websiteaktivitäten zu erstellen und weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen anzubieten. Google kann diese Informationen unter Umständen an Dritte weitergeben.

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software oder durch die Abwahl der Analyse- und Statistikcookies in unserem Cookie-Consent-Banner verhindern. Sie können außerdem das Tracking durch Google Analytics deaktivieren, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:

Google Opt-Out Plugin

Weitere Informationen finden Sie hier:

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie uns durch Ihre Auswahlentscheidung im Cookie-Consent-Banner erteilen. Durch die Nutzung unseres Banners stimmen Sie zudem der Übertragung der über Sie erhobenen Daten an Google gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten in die USA übertragen werden können und dortigen Behörden zugänglich sein könnten.

Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sie können dazu unser Cookie-Consent-Banner erneut aufrufen. Den Link-Button finden Sie auf jeder Unterseite unserer Website am unteren Bildschirmrand.

Google Tag Manager

Wir verwenden den Google Tag Manager von Google. Dieser Dienst ermöglicht es, Website-Tags zentral zu verwalten. Der Google Tag Manager selbst setzt keine Cookies und speichert keine personenbezogenen Daten. Er sorgt jedoch für das Laden anderer Dienste, die unter Umständen Daten erfassen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google:

Google Tag Manager Datenschutz

Einsatz von Elfsight Widgets

Wir nutzen Widgets von Elfsight. Dienstanbieter ist Elfsight, LLC, Paronyana str 19/3, 201, Yerevan 0015, Armenien.

Durch den Dienst können Daten nach Armenien transferiert werden. Wir weisen darauf hin, dass Armenien ein nicht dem Geltungsbereich der DSGVO unterliegendes Drittland ist. Hieraus können sich Einschränkungen von Datenschutz und Datensicherheit ergeben.

Mehr über die Daten, die durch die Verwendung von Elfsight verarbeitet werden, erfahren Sie in der Privacy Policy von Elfsight:
https://elfsight.com/privacy-policy/


(B) Interessenten, die mit uns Kontakt aufnehmen

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z. B. per E-Mail), speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage. Diese Daten können bis zu drei Jahre gespeichert werden, es sei denn, Sie fordern vorher eine Löschung an.


Rechte, die Sie an Ihren Daten haben

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
  • Berichtigung falscher Daten
  • Löschung Ihrer Daten (sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
  • Datenübertragbarkeit

Falls Sie eine dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns unter:
E-Mail: hallo@hieronymus-b.de